
đ(HW) Am heutigen Samstag fanden die Finals in den Kategorien Herren60/70 und Herren40/50 statt. Es gab fĂŒr die Zuschauer spannende Spiele auf einem sehr guten Niveau zu sehen. Insbesondere das Finale Herren40/50 zwischen Patrick Roespstorff und Peter Pavicic war die Krönung des Tages. Den 1. Satz dominierte Peter mit unglaublichen SchlĂ€gen, insbesondere punktete er mit seiner wunderbaren RĂŒckhand, jeder Schlag sitzte und Patrick stand auf verlorenem Posten .... 6:0 fĂŒr Peter! Im 2. Satz drehte sich dann das Match zugunsten von Patrick, er fĂŒhrte schnell mit 3:0 und brachte dann den 2. Satz mit 6:3 sicher "in den Hafen". Der Matchtiebreak steigerte dann die Spannung, Patrick konnte einen vermeintlich guten Vorsprung von 7:2 erspielen ... nur noch 3 BĂ€lle zum Sieg. Daraus wurde aber nichts, Peter kam in der Folge auf 8:8 heran. Ein Netzroller verschaffte in der Folge Patrick mit einem 9:8 den 1. Matchball, ... den er mit einem klasse RĂŒckhand-Longlineball erfolgreich abschloss.
Â
Auch das Finale Herren60/70 zwischen Gerardo Baumbach und Jörg Kirschner hatte ein sehr gutes Niveau. Gerardo hat in diesem Match seine gewohnte Spielklasse wieder aufblitzen lassen. Der Aufschlag kam sehr gut und die Vorhand punktete das ein- und andere Mal. Seine neu eintrainierten Stopp-BĂ€lle waren eigentlich auch nicht von schlechter Sorte ... aber Jörg ist mit seinen 64 Lenzen immer noch sehr gut zu FuĂ und er hat sehr oft die Stopp-BĂ€lle noch erreichen können und zum Punkt verwandelt. 6:3 und 6:2 fĂŒr Jörg in den SĂ€tzen war dann auch seiner gröĂeren Sicherheit zu verdanken. đŽ Revanche auf Gran Canaria, dort werden im Winterhalbjahr beide an vier weiteren DTB-Turnieren teilnehmen. Saludos und hasta luego Amigos ....
Â
đ Clubmeister 2023
HERREN60/70
Â
Â
đ
Â
Clubmeister wurde Jörg Kirschner.
Auch das Finale Herren60/70 zwischen Gerardo Baumbach und Jörg Kirschner hatte ein sehr gutes Niveau. Gerardo hat in diesem Match seine gewohnte Spielklasse wieder aufblitzen lassen. Der Aufschlag kam sehr gut und die Vorhand punktete das ein- und andere Mal. Seine neu eintrainierten Stopp-BĂ€lle waren eigentlich auch nicht von schlechter Sorte ... aber Jörg ist mit seinen 64 Lenzen immer noch sehr gut zu FuĂ und er hat sehr oft die Stopp-BĂ€lle noch erreichen können und zum Punkt verwandelt. 6:3 und 6:2 fĂŒr Jörg in den SĂ€tzen war dann auch seiner gröĂeren Sicherheit zu verdanken. đŽ Revanche auf Gran Canaria, dort werden im Winterhalbjahr beide an vier weiteren DTB-Turnieren teilnehmen. Saludos und hasta luego Amigos ....
Insbesondere das Finale Herren40/50 zwischen Patrick Roespstorff und Peter Pavicic war die Krönung des Tages. Den 1. Satz dominierte Peter mit unglaublichen SchlĂ€gen, insbesondere punktete er mit seiner wunderbaren RĂŒckhand, jeder Schlag sitzte und Patrick stand auf verlorenem Posten .... 6:0 fĂŒr Peter! Im 2. Satz drehte sich dann das Match zugunsten von Patrick, er fĂŒhrte schnell mit 3:0 und brachte dann den 2. Satz mit 6:3 sicher "in den Hafen". Der Matchtiebreak steigerte dann die Spannung, Patrick konnte einen vermeintlich guten Vorsprung von 7:2 erspielen ... nur noch 3 BĂ€lle zum Sieg. Daraus wurde aber nichts, Peter kam in der Folge auf 8:8 heran. Ein Netzroller verschaffte in der Folge Patrick mit einem 9:8 den 1. Matchball, ... den er mit einem klasse RĂŒckhand-Longlineball erfolgreich abschloss.
HERREN40/50 NEBENRUNDE
Â
Â
đ
Â
Clubmeister wurde Marco Schröder
Am Sonntag, 24.09.2023 fand das Finale Nebenrunde der Herren 40/50 statt. Marco SchroÌder und Thorsten Harenberg trafen aufeinander. Wieder waren die ZuschauerraÌnge am Platz 1 gut besetzt. Am Ende setzte sich Marco SchroÌder mit 6:0 und 6:1 durch. Herzlichen GluÌckwunsch Marco. (Peter Praetorius)
HERREN-DOPPEL NEBENRUNDE
Â
Â
đ
Â
Clubmeister wurden
Thorsten Harenberg/ Jens-Olaf Lassen.
Tableau
27.09.2023 - Heute fand das Mixed Finale der Hauptrunde zwischen Ute Osterkamp/Gerardo Baumbach und Anne und Finn Glomp statt. Beide Mixed Doppel zogen sehr souveraÌn in das Finale ein. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel und die vielen Zuschauer waren beeindruckt von den tollen Ballwechseln. Am Ende konnten Anne und Finn Glomp das Spiel mit 6:2 6:3 gewinnen. Herzlichen GluÌckwunsch an Anne und Finn zum Sieg. Beifall aber auch fuÌr Ute und Gerardo, die sich tapfer gewehrt haben. (Peter Praetorius)

Tableau
Am 03.10.2023 fand das Endspiel in der Mixed Erwachsenen Nebenrunde statt. Mit der ersten Teilnahme an den Clubmeisterschaften haben es Tatjana und Olaf gleich ins Finale der Nebenrunde geschafft. Auf der anderen Seite standen Steffi und RĂŒdiger MaĂmann. Ein tolles Spiel mit vielen umkĂ€mpften Ballwechseln. Den ersten Satz gewannen Tatjana und Olaf im TieBreak mit 7:6. Der zweite Satz ging dann an das Ehepaar MaĂmann mit 6:4. Nun musste der Matchtiebreak entschieden und Steffi und RĂŒdiger konnten diesen mit 10:5 gewinnen. Herzlichen GlĂŒckwunsch an beide Mixed Paare fĂŒr die tollen Leistungen bei den diesjĂ€hrigen Clubmeisterschaften. (Peter Praetorius)
MIXED - DOPPEL ERW./KIND
Â
Â
đ
Â
Clubmeister wurdenÂ
Peeke und Thomas

Tableau
Bei den diesjĂ€hrigen Clubmeisterschaften gab es eine ganz neue Konkurrenz. Spielfreudige Kinder konnten sich einen Erwachsenen aussuchen und im Mixed gegeneinander antreten. Es gab tolle Spiele und alle Kinder und auch die Erwachsenen waren hochmotiviert. Im Finale standen sich gegenĂŒber Peeke mit Thomas und Sophia mit Peter. Der erste Satz ging mit 6:2 an Peeke und Thomas. Der zweite Satz war hart umkĂ€mpft. Sophia auf der einen und Peeke auf der anderen Seite spielten groĂ auf. Am Ende ging der zweite Satz mit 6:3 an Peeke und Thomas. Herzlichen GlĂŒckwunsch zur Clubmeisterschaft und beide Kinder haben sich gewĂŒnscht, diese Konkurrenz im nĂ€chsten Jahr zu wiederholen.
Kommentar schreiben
Peter Praetorius (Samstag, 23 September 2023 22:28)
Ein schöner Finaltag mit spannenden und hochklassigen Spielen. GlĂŒckwunsch an alle, die gewonnen haben und an alle, die fast gewonnen haben. Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Clubmeisterschaften auszurichten. Herzlichen Dank auch an den gesamten Vorstand fĂŒr die groĂe UnterstĂŒtzung. Ein groĂer Dank auch an Hartmut, fĂŒr seine tolle Berichterstattung und vielen Dank auch an alle, die die Spiele live verfolgt haben und die Spieler/in angefeuert haben. Und Eta und ihr Team haben natĂŒrlich wieder alle satt und glĂŒcklich gemacht.
Euer Sportwart Peter
Patrick Roepstorff (Sonntag, 24 September 2023 08:56)
Vielen Dank an alle Zuschauer, die mich gestern so toll unterstĂŒtzt und nach diesem ersten Satz noch an mich geglaubt haben (so wie ich, niemals aufgeben)!
Speziell zu diesem Turnier noch Dank an folgende Personen:
@ Peter PrĂ€torius: Danke fĂŒr die Organisation!
@ Hans Schumacher: Deine Anwesenheit brachte mir irgendwie die Wende. Du bist einfach ein toller Mensch und damit aus meiner Sicht einer der GröĂten, die dieser Verein hat!
@ Hartmut Wildfang: Danke fĂŒr die tolle Berichterstattung wĂ€hrend des gesamten Turniers!
@ Peter Pavicic: Danke fĂŒr das faire Match! Sorry, dass so ein dreckiger Netzroller den Matchball brachte und dass meine Art der Vorhand nicht Deiner Erwartung von Tennis entsprach. Anders ging es offensichtlich nicht gestern. Danke fĂŒr das faire Match!
Viele GrĂŒĂe
Patrick Roepstorff