(PR) Auch in diesem Jahr haben die Alloheim Senioren-Residenzen für ihre Bewohner wieder eine Geschenkeaktion durchgeführt.
Hier ein Auszug dazu von der Homepage der Alloheim Senioren-Residenzen Gesellschaft:
Schon zum zehnten Mal rufen in diesem Jahr die Alloheim Senioren-Residenzen zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Im Zuge der großen Aktion des Miteinanders können Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas oder Schulen kleine Geschenke in den Einrichtungen abgeben, die dann am Weihnachtsabend an einsame oder alleinstehende Senioren der jeweiligen Region verteilt werden.
Wer den gesamten Artikel dazu lesen möchte, dem wird dieser Link empfohlen:
https://www.alloheim.de/magazin/artikel/weihnachtsaktion-als-zeichen-des-miteinanders-2021-2-1
Unsere liebe Rose Porombka ließ es sich natürlich nicht nehmen, auch alle Mitglieder und Freunde der TSG-Scharbeutz aufzurufen, sich daran zu beteiligen.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen!
Aus allen Altersgruppen konnten 56 liebevoll verpackte Geschenke für diese tolle Aktion gesammelt werden!
Einen Tag vor Heiligabend wurden diese dann von Pepe und Alexandra Scharpenberg, Herbert Schulze, Martin Studtfeld und natürlich Rose Porombka an die Residenzleitung und die Bewohner der Seniorenwohnanlage überreicht.
Eine wunderbare Aktion, die den Bewohnern und Vertretern der TSG Scharbeutz große Freude bereitet hat!
Ein großes Dankeschön geht an alle Spender der Geschenke und an natürlich an Rose für ihr Engagement auch über den Tennissport hinaus!
Kommentar schreiben
Rose (Dienstag, 31 Dezember 2024 18:20)
Ihr lieben alle....Im Namen der TSG Jugendabteilung möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die an unserer Aktion teilgenommen und dazu beigetragen haben, daß alle 52 Alleinstehenden in der Alloheim Senioren- Residenz, Travemünde,
am Heiligen Abend ein bis 2 sehr kreative Geschenk- Pakete bekommen haben.
Wünsche allen ein gesundes 2025
Rose
Peter Praetorius (Donnerstag, 02 Januar 2025 11:18)
Eine Klasse Aktion! Mega
Hier ging es mal nicht um den Sport, sondern um Menschlichkeit und soziales Mitgefühl. Vielen Dank Rose �